Kategorie: Archiv

CvO-Jungs im Bundesfinale des DFB-Schulcups

Die Anspannung steigt: Nach dem glorreichen Gewinn der Hamburger Schulmeisterschaft (Jahrgang 2010/2011) im vergangenen Schuljahr gegen die starke Konkurrenz vom Alten Teichweg, Gym. Heidberg und der STS Heidberg, steht das nächste Highlight an –...

Musical Kids überzeugen bei Preisverleihung

In der vergangenen Woche fand die Preisverleihung von „Blühende Schulen 2022“ ausgerufen von der Loki Schmidt Stiftung und der Peter Mählmann Stiftung statt. Mit dabei waren unsere Musical-Kids, die das musikalische Rahmenprogramm gestalteten. Fotos:...

Flinke Deern und flotter Jung – Talentsichtung RAPIDO am CvO

Jedes Jahr sucht der Hamburger Leichtathletik-Verband direkt nach den Sommerferien die schnellsten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Hamburgs – über 2000 Kinder nehmen teil. Und alljährlich hört man die Anfeuerungsrufe der KlassenkameradInnen, die ihre MitschülerInnen zu...

Einschulung der neuen Fünftklässler

Zu Beginn ihrer Schulzeit am CvO hatten die neuen FünftklässlerInnen gleich ein kniffliges Rätsel zu knacken. Zusammen mit den drei Fragezeichen Justus, Peter und Bob ging es auf Spurensuche: Wer hatte der jungen Nachwuchssängerin...

Congratulations

Herzlichen Glückwunsch nochmal an unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2022. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg alles Gute und hoffen, dass ihr eure Schulzeit in guter Erinnerung behaltet:)  Foto: Enno  

Carlstag – ein Rückblick

Tom aus der S1 hat Eindrücke vom diesjährigen Carlstag zu einem Video zusammengeschnitten. Das Schulsprecherteam hatte zusammen mit den Verbindungslehrern, dem Elternrat und der Schulleitung den Carlstag zum Thema „Mentale Gesundheit“ organisiert. Viele ReferentInnen...

Abitur 2022

Nach den coronabedingten kleineren Ausgaben gab es am CvO wieder eine Abiturfeier im großen Rahmen. In der von Frau Wenzel und Herrn Garbode moderierten Veranstaltung erhielten die glücklichen Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse aus...

Infos zum Kennenlern-Nachmittag

Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen, wir freuen uns sehr, Ihre Kinder am CvO-Kennenlern-Nachmittag am 7. Juni zu begrüßen! Das erste Treffen der zukünftigen Klassen ist immer wieder spannend! Und bestimmt fiebern Ihre Kinder...

Lilly bei Leo, Leo

Die Stimmung – aufgeregte Unruhe bis zu konzentrierter Stille. Die Anspannung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern greifbar. Anlass war der diesjährige hamburgweite Entscheid von „Leo, leo – ¿qué lees?“ – dem spanischen Vorlesewettbewerb Ende...

CvO vergibt Preis für Zivilcourage

Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen, die das Leben am Carl-von-Ossietzky Gymnasium und darüber hinaus bereichern und besser – sozialer, friedlicher machen, diese Menschen blicken über den Tellerrand, initiieren selbstlos und mit viel...

Das CvO ist Erasmus+ Schule!

Heute erhielten wir endlich das Zertifikat für die Aufnahme des CvO im Erasmus+ Programm der Europäischen Union. Dieses Programm bietet unserer Schule die Möglichkeit in den kommenden fünf Jahren mit anderen Schulen aus Europa...

Ranzensammel-Aktion vom 11. bis 14. April

Wir sammeln in der Osterwoche am CVO für geflüchtete Kinder, die jetzt in Hamburg zur Schule gehen werden. Wir wollen diesen Kindern den Einstieg erleichtern, indem sie von uns „Schulstartpakete“ bekommen mit gefüllten Ranzen/Sportbeuteln. Vielen...

Sie spielte Cello – und das exzellent

Unsere Schülerin Almut Langschwager aus der Klasse 6.2. hat bei „Jugend musiziert“ den ersten Platz im Landesausscheid Cello gewonnen.  Den Schülerwettbewerb „Jugend musiziert“ gibt es in Hamburg bereits seit 1963, und er erfreut sich...

Erster Philo-Slam am CvO geplant

Nomen est Omen oder einfach nur Schall und Rauch – das hat jedeR bestimmt schonmal irgendwo gehört und hat eine Vorstellung, was gemeint ist. Aber was hat die Hexe Gundel Gaukeley mit Cäsar und...

Beginn der Motto-Woche 2022

Inspiriert vom plötzlichen Wintereinbruch im Frühling startete die Motto-Woche unserer AbiturientInnen im modischen Abfahrts-Look. Nach der Verkleidungswoche biegen für unsere ZwölftklässlerInnen dann ab Mitte April auf die Zielgeraden ihrer Schulzeit.        Text und Fotos: L....

Theaterwoche – Wir spielen wieder!

Liebe Schulgemeinschaft, kurzfristig, dafür umso geballter: Unsere S4 Theaterwoche in der Pausenhalle findet statt (toi, toi. toi!) Am Dienstag, 1.3. um 19h „Ach wie gut, dass niemand weiß“ Grundkurs Am Mittwoch, 2.3. um 19h...