Seit Anfang 2020 haben wir am CvO eine Präsenz- und Ausleihbibliothek mit sowohl Kinder- und Jugend- als auch Fachliteratur.
Die Bücherei „Carl liest“ befindet sich im Erdgeschoß des B-Gebäudes und ist für alle Schüler*innen und Lehrer*innen täglich von 9:00 – 14: 30 Uhr geöffnet.
Die Bücherei ist aufgrund einer Elternratsinitiative entstanden; einen guten ersten Eindruck liefern diese kleinen Filme: Carl liest und Schachspielen und immer aktuelle News findet man auf unserem Instagramprofil. Wer neugierig auf den Weg bis zur Eröffnung und die Räumlichkeiten ist, dem empfehle ich einen Blick auf die Bücherei-Homepage www.carl-liest.de.
Carl Liest ist am CvO übrigens viel mehr als nur reine Bibliothek:
- Entspannungsort in den Pausen (inkl. Schachbrettverleih)
- Alternative Lernumgebung für Unterrichtsprojekte
- Arbeitsort in Gruppenphasen, Freistunden oder der Mittagspause
- AG Ort (zurzeit die Schach AG mit einem Vereinsschachtrainer jeden Dienstag und die Literatur AG mit Hr. Heller jeden Montag und einen offenen Mütter-Literaturzirkel einmal im Monat)
- Veranstaltungsort
Das Projekt Carl Liest hätte ohne Schule und Schulverein, aber auch ohne zahlreiche private Sach- und Geldspenden nicht realisiert werden können. Und auch weiterhin unterstützt uns Schule und insbesondere der Schulverein, sodass wir unserer Schulgemeinschaft stets aktuelle Literatur und eine schöne Umgebung anbieten können. Dafür sind wir sehr, sehr dankbar– und freuen uns auch weiterhin über private Sachspenden, insbesondere über:
- Zeitschriften von 2023 – vielleicht lesen Sie in Ihrer Familie ja Geo junior, Spiegel, Focus, National Geographics u.ä. oder Jugendzeitschriften im Abo und würden uns regelmäßig die aktuellen Exemplare spenden, wenn Sie sie gelesen haben? Das wäre toll!
- Aktuelle Bücher der Kinder- und Jugendliteratur und allseits beliebte Serien; aber auch Sachbücher, insbesondere passend zu den Schulfächern/-themen (Natur, Physik, Tiere, Geschichte, Politik etc.) oder auch der Freizeitgestaltung der Schüler*innen (Sport, Kochen, Zeichnen, Gaming etc.)
- Comics, Mangas, Graphic Novels
- Aktuelle Nachschlagewerke
- Aktuelle fremdsprachige Literatur in den an unserer Schule gelehrten Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Latein (da ist die Aktualität wohl relativ…)
Natürlich sind auch Geldspenden für unsere neue Bibliothek “Carl liest“ sehr willkommen! Wir träumen von einer neuen und besseren Beleuchtung und ein paar weitere Sitzsäcken. Wir können auch gerne Spendenbescheinigungen ausstellen.
Und last but not least: wir freuen uns immer über Mütter, Väter, Großeltern und andere, die Lust und Zeit haben, in den Pausen unterstützend bei der Aufsicht und Ausleihe zu helfen!
Seit diesem Schuljahr haben wir noch eine weitere, besondere Helferin in Ausbildung in der Bücherei – Mina, unsere Bibliothekshündin:
Mina ist zurzeit an zwei Tagen für ca. 1 Stunde in der Schule, im allgemeinen am Montag und Donnerstag von 13:30-14:30 Uhr.
Mina (und ich als ihre Begleiterin) werden im Laufe des kommenden Jahres zum Lesehund-Team ausgebildet.
Ein Lesehund ist ein ausgebildeter Therapiehund, der Kinder helfen kann, ihre Lesekompetenz zu verbessern, Freude und Motivation am Lesen (wieder) zu entdecken, Selbstvertrauen zu stärken und quasi nebenher einen selbstsicheren Umgang mit Hunden zu bekommen.
Mina ist im Mai 2022 geboren, also noch ein Junghund, und im Moment lernt sie erstmal die Schule und die vielen Kinder kennen und befindet sich daher hauptsächlich in ihrer Box, wenn sie in der Schule ist. Ihre Box ist ihr Schutzraum – wenn ihr Mina streicheln wollt, bitte mit mir sprechen und ich hole sie nach Möglichkeit raus, damit ihr euch näher kennenlernen könnt. Manchmal hat sie aber auch gerade gearbeitet (Schule und Ausbildung ist auch für Hundekinder anstrengend 😉) und möchte sich ausruhen. Dann bitte nicht böse sein, wenn ihr sie erst an einem anderen Tag streicheln und/oder mit ihr spielen könnt.
Bei Fragen zur Bücherei, Spenden- und anderen Unterstützungsangeboten bitte mich gerne kontaktieren:
Kontakt:
E-Mail: carl-liest@outlook.de
Instagram @carl.liest
Michaela Knoke, Leitung „Carl liest“