Elternbrief zum Schulbeginn

Liebe Eltern,

das Kollegium und ich freuen uns sehr, Ihre Kinder wiederzusehen!

Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir eine Reihe von Rückkehrer*innen und neuen Kolleg*innen, die ich Ihnen hier kurz vorstellen möchte. Zurück aus einem Sabbatjahr ist Frau Klante (Spanisch, Französisch, Deutsch); Herr Becker (Mathe, Sport) kehrt nach seiner Elternzeit zu uns zurück. Ganz neu am CvO sind Herr Strothmann (Deutsch, Sport), der von einem anderen Hamburger Gymnasium zu uns wechselt. Des Weiteren bilden wir weiterhin neue Lehrkräfte aus. Herr Saedi (PGW, Englisch) nimmt ab sofort seinen Vorbereitungsdienst auf. Unser Beratungsteam wächst und wird durch die Sonderpädagogin Frau Dr. Wenck erweitert, wobei sie auch sozialpädagogische Felder bearbeiten wird. Frau Wenck wird sich in den kommenden Wochen Ihnen noch persönlich vorstellen.

Da uns mit Frau Polk und Frau Obländer (beide Elternzeit) sowie Herrn Teschke und Herrn Wenzel gleich vier Kolleg*innen in diesem Schuljahr nicht zur Verfügung stehen, haben wir eine ganze Reihe an neuen Kolleg*innen mit Lehraufträgen. Im Fach Sport begrüßen wir Frau Trimborn, Frau Tewes und Herrn Pogge, in Geographie Herrn Kröckel.
Als neue Fremdsprachenassistentin für das Fach Spanisch freuen wir uns ab dem 15. September Frau Al Jarroudi bei uns willkommen zu heißen.

Das Gelbe Heft ist unser zentrales, analoges Kommunikations- und Terminmedium für unsere Schüler*innen und für alle obligatorisch. Das Heft kostet 5 Euro, die Gelder hierfür sammeln die Klassenleh- rer*innen ein. Elternhäuser, die BuT-berechtigt sind, teilen dies bitte der Klassenleitung mit.

Am kommenden Montag werden wir in der Pausenhalle unsere fünf neuen 5. Klassen einzuschulen und werden dann komplett sein.

Die Vorbereitungen für den Umzug der Verwaltung in die Schulcontainer laufen, so dass wir vermutlich zu Beginn des zweiten Halbjahres umziehen werden. In den Unterrichtshäusern A und B wurden in den Sommerferien zudem einzelne alte, stillgelegte Toilettenräume saniert und umgebaut. Dies hat leider zur Folge, dass die Böden in den Gebäuden in den ersten Tagen nicht komplett sauber gehalten werden können. Wir bitten hier um Verständnis. Der Unterricht in den Klassen ist davon unberührt.

Bitte beachten Sie auch, dass sich die E-Mailadressen in der Verwaltung und Schulleitung verändert haben. Sie erreichen das Schulbüro und die Schulleitungsmitglieder ab sofort unter der E-Mail-Endung @bsfb.hamburg.de.

Von Ihrer Aktivität, liebe Eltern, Ihrem Interesse an der Schule und Ihrem Engagement für die Schule hat die gesamte Schulgemeinschaft immer sehr profitiert und zu dem Ort gemacht, an dem Ihre Kinder gerne lernen! Bleiben Sie sich bitte treu!

Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Herzliche Grüße

Frank Pauleit

 

Elternbrief zum Download: 04.09.25_Elternbrief 1

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …