Etablierte Parteien bei Juniorwahl am CvO vorne

Anlässlich der diesjährigen Europawahlen fanden am CvO unter der Leitung von Christoph Simon die Juniorwahlen statt. Für die reibungslose Durchführung der Wahlen war die Klasse 9.3 verantwortlich. 368 SchülerInnen gaben ihre Stimmen ab. Hier das Endergebnis:


Seit 1999 werden Juniorwahlen zu den verschiedenen Landtags-, Bundes- oder Europawahlen durchgeführt. Vorher werden die wichtigsten Aspekte und der Wert einer freien und demokratischen Wahl im Unterricht besprochen. Auch haben die SchülerInnen die Möglichkeit ihre Ansichten und die Parteiprogramme mithilfe des Wahl-O-Maten abzugleichen, um eine Entscheidung zu fällen. Knapp vier Millionen SchülerInnen haben sich seit Beginn der Juniorwahlen bei dieser Wahlsimulation beteiligt. Auf https://www.juniorwahl.de habt ihr die Möglichkeit, das offizielle Wahlergebnis aller Beteiligten einzusehen.

Text: L. Hambach

Das könnte dich auch interessieren …