Svea mit CvO-Preis ausgezeichnet
14 Jahre ist es her, dass die Schulgemeinschaft des CvO erstmalig einen Schulpreis für besonders engagierte und selbstlose Personen an der Schule vergeben hat. Für den mittlerweile unter dem Namen „Courage-Vision-OneWorld“ bekannten Preis können SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern oder die Schulleitung Personen aus der CvO-Schulgemeinschaft einem Gremium vorschlagen.
In diesem Jahr wurde Svea für ihren ausgeprägten Sinn für Nachhaltigkeit und die Bewahrung demokratischer Werte ausgezeichnet. Wer Svea auf dem Schulhof begegnet, erlebt sie als freundliche, selbstbewusste und empathische Person. Bereits seit der Unterstufe fällt die Schülerin auf, weil sie außerhalb des Unterrichts ehrenamtlich ihre Zeit zur Verfügung stellt, sich für die Schule etwa im Naturschutz oder für politische Aktionen einsetzt.
So auch nach dem Hakenkreuz-Anschlag auf das CvO im Jahr 2023 als sich Svea von Anfang an aktiv in dem Aktionsbündnis Carl:a engagierte – Podiumsdiskussionen, Vorträge und Ausstellungen mitorganisierte. Ebenfalls seit einigen Jahren unterstützt sie die Club-of-Rome-Aktivitäten unserer Schule mit viel Kreativität, Zuverlässigkeit und Fleiß. Svea setzt sich immer wieder als Klassensprecherin sowie aktuell als Profilsprecherin für die Interessen ihrer MitschülerInnen ein.
Bei der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft in diesem Jahr fungierte Svea zudem als Wahlhelferin, da es für sie selbstverständlich ist, dass eine funktionierende Demokratie von der aktiven Unterstützung ihrer BürgerInnen lebt. Diese couragierten Leistungen in diesen jungen Jahren sind imposant und wurden entsprechend vom Laudator – ihrem Tutor Christian Strobelt – hervorgehoben.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Klasse 6.5, die durch viele verschiedene Aktionen in diesem Schuljahr aufgefallen ist. Die Klasse mit ihren Klassenlehrern Frau Surrey und Herrn Witte hatte im Winter wie auch im Frühjahr Kleidungsstücke gesammelt und gespendet. In Kooperation mit dem Hospital zum Heiligen Geist hat die Klasse eine Brieffreundschaft mit den Bewohnerinnen des Seniorenstifts begonnen – ein Briefwechsel, der verbindet – generationenübergreifend und herzerwärmend. Ganz nebenbei wird so das Briefeschreiben zu gelebtem sozialen Engagement im Schulalltag.
Svea und die Klasse 6.5: Respekt für euer Engagement und herzlichen Glückwunsch zu euren Ehrungen.
Text und Fotos: L. Hambach