Studienreise der Lateiner Kl. 9/10 nach Neapel

      

Nachdem sich unsere Gruppe (28 Schülerinnen und Schüler sowie drei Begleiter) bei herbstlichem Wetter am Hamburger Flughafen getroffen hatte, landeten wir direkt im italienischen Spätsommer. Am ersten Abend bezogen wir die Bungalows in unserer Unterkunft bei Sorrent und erkundeten bei herrlichem Wetter die nähere Umgebung. In den nächsten vier Tagen besichtigten wir die Ausgrabungen von den antiken Städten Pompeji und Herculaneum, wobei wir fachkundig von Schülerinnen und Schülern aus unserer Gruppe geführt wurden, die sich vorher intensiv mit Themen wie antikem Straßenbau oder römischen Aquädukten beschäftigt hatten. Einen Tag verbrachten wir zudem in Neapel, wo wir im Nationalmuseum (ebenfalls unter Führung der Schülerinnen und Schüler) beeindruckende antike Kunst betrachteten. Am gleichen Tag  waren wir auch nach Pozzuoli zu den phlegräischen Feldern gefahren, auf denen man die vulkanische Aktivität dieser Region beobachten kann. Um viele Erfahrungen reicher ging es schließlich wieder zurück ins verregnete Hamburg und eine interessante und erlebnisreiche Studienfahrt ging zu Ende.

Ich hoffe, dass auch in den kommenden Jahren viele Lateinschülerinnen und -schüler diese Gelegenheit, das Leben im römischen Reich hautnah kennenzulernen, nutzen werden und freue mich auf die nächste Reise. Einen großen Dank an Herrn und Frau Busatta für die tatkräftige Unterstützung!

 

Karina Malitzky (FL Latein)

Das könnte dich auch interessieren …