Jungs des CvO holen Silber im Sommerturnier
Am Donnerstag den 20.06. fand das jährliche Sommer-Handballturnier in Rahlstedt statt. Aufgrund unser Vielzahl an jungen Handballern hatten wir gehofft, mit gleich drei Mannschaften teilnehmen zu können. Leider wurde in diesem Jahr das Turnier auf die letzte volle Schulwoche gelegt, in der die 5. Klassen auf Sylt ihre Klassenreise verbringen. Dennoch konnten wir mit einem Jungs Team antreten – und das hatte es in sich.
Acht Vereins-Handballer von der SG Hamburg Nord waren Teil dieser Mannschaft der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006 – 2009).
Das Turnier begann ganz nach unserem Geschmack. Wir fingen konzentriert an und konnten gleich im ersten Spiel die starke Mannschaft vom Gymnasium Oldenfelde mit 11:3 schlagen. Mit diesem Selbstbewusstsein gingen wir in die nächsten Spiele – mit Erfolg. Bis zum letzten Spiel schlugen wir alle Gegner aus der Gruppe souverän. Als letztes Spiel wartete dann noch das Gymnasium Rahlstedt, welches ebenfalls alle Spiele bis dahin gewonnen hatten. Durch die Besonderheit des Turniers wäre das letzte Gruppenspiel egal gewesen, denn ob Sieg oder Niederlage, es hätte keinen Unterschied gemacht, wir wären im Anschluss im Finale wieder gegen das Gymnasium Rahlstedt angetreten. Dementsprechend unkonzentriert bestritten wir auch dieses letzte Gruppenspiel. Es wurden viele Fehler gemacht und es glich eher einem Freundschaftsspiel, als einem Spitzenspiel. Am Ende verloren wir mit 7:8.
Es folgte das letzte Spiel, das Finale. Trotz der schwachen Vorstellung beim letzten Aufeinandertreffen gingen wir konzentriert und selbstbewusst in das Finalspiel. Schnell führten wir mit 4:0. Doch dann verloren wir den Faden. Viele Fehler vorne wie hinten führten zu schnellen Gegentoren. Der Gegner kam immer dichter heran und schaffte es sogar, kurz vor Schluss auszugleichen. Der Abpfiff erfolgte und es musste eine Verlängerung her.Die Nachspielzeit betrug drei Minuten und es ging schnell hin und her. Rahlstedt schaffte es immer ein Tor vorzulegen und wir wiederum auszugleichen. Doch am Ende reichte die Zeit nicht um ein letztes Mal das Unentschieden zu werfen, sodass wir knapp mit einem Tor verloren. Wir waren zwar enttäuscht, konnten uns aber schnell über die Silbermedaille freuen.
Es war eine tolle Leistung der Mannschaft, die mit etwas Pech nur zum Platz 2 gereicht hat. Im kommenden Schuljahr werden die meisten der Jungs dann eine Wettkampfklasse höher spielen, wo es dann bei Jugend trainiert für Olympia um die Endspiele in Berlin geht.
Es machten mit: Tilman W. (6.4), Per L. (6.4), Max K. (6.4), Lovis S. (6.4), Till D. (6.4), Linus K. (6.4), Jan O. (7.4), Joel E. (6.4)
Per Becker