Spendentombola beim Nikolauscup : 445,80 € für „Hörer helfen Kindern e.V.“

Ein Bericht von Annemarie Dresbach S1

Über 500 Lose, 400 Preise und am Ende 445,80€ waren das Ergebnis unsere Spendentombola, die wir als Semester – Projekt für den Kurs „Demokratisch Handeln“ bei Frau Buzuk auf die Beine gestellt hatten. Wir, das sind Anouk und Fenya aus S3 und Annemarie aus S1.

Wir hatten uns zwar erhofft, dass die Tombola ein so großer Erfolg werden würde, aber doch nicht so fest daran geglaubt, obwohl allein der Aufwand, den wir in die Vorbereitungen gesteckt hatten, dem Ergebnis allemal entsprach. Denn sobald wir einmal angefangen hatten unsere Idee zu realisieren, wurde das Projekt größer und größer und erforderte auch einiges an außerschulischer Arbeit. Doch auch unsere Begeisterung für das Projekt wuchs mit jedem kleinen Erfolg, den wir erzielten.

Der Sinn und Zweck des Ganzen war es, die Einnahmen der Tombola an einen Verein zu Spenden, der gemeinnützige Projekte für Bedürftige Kinder in Hamburg fördert und finanziert. Dieser Verein ist der „Hörer helfen Kindern e.V“, welcher 1988 von Radio Hamburg ins Leben gerufen wurde.

Der Verein stand uns von Anfang an zur Seite, wobei den größten Teil natürlich trotzdem wir erledigten, da wir die Preise für die Tombola beschaffen mussten, was sich als frustrierender und langwieriger Prozess gestaltete, da nicht viele Firmen und Unternehmen ein Interesse daran hatten, uns Preise zu stellen, für die wir nichts bezahlten. Aufgegeben haben wir bei unserer Suche nach Sachspenden und Werbegeschenken trotzdem nicht, sondern wurden von jedem kleinen Erfolg ermutigt weiter zu fragen und zu sammeln, sodass wir am Tag des Nikolauscups, bei welchem unsere Spendentombola parallel zu einem spannenden Fußballturnier stattfand, attraktive Preise anzubieten hatten, darunter auch ein signiertes Trikot von St. Pauli und dem HSV.

Am Tag des Nikolauscups konnten wir über drei Tische mit Preisen füllen, darunter Fußbälle, Bücher, Flaschen, Tassen, Handtücher, Süßigkeiten, Sparschweine und vieles mehr. Schon kurz nach Beginn des Turniers um 9:00 Uhr versammelte sich eine ganze Schar von aufgeregten Kindern vor unserem Stand, die alle ein paar Lose kaufen wollten. Sie hofften mit jedem Los erwartungsvoll ihren Lieblingspreis zu gewinnen und wurden zumeist nicht enttäuscht. Einige mussten sich aber auch mit einer Niete oder kleinerem Preis zufriedengeben. Auf diese Weise verkauften wir nahezu all unsere Lose und hatten nur einige wenige Preise übrig.

Die Tombola war dank der großzügigen Spender und den Kindern ein großer Erfolg, sowohl im Anbetracht der Spendensumme, als auch für die Preisgewinner. Uns war es eine Freude, dass wir unser soziales Engagement im Rahmen dieses Kurses nutzen konnten.

 

Das könnte dich auch interessieren …